Studienauftrag Hotel des Alpes Interlaken

Projekt für einen Hotel Neubau am Höheweg in Interlaken

Studienauftrag Hotel des Alpes Interlaken  –  2. Rang nach Projektüberarbeitung

Als Ausgangspunkt für Reisen ins Berner Oberland konnte sich Interlaken anfangs des 19. Jahrhunderts dank seiner günstigen Lage vor den Alpentälern und dem milden Klima etablieren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Interlaken zum Fremdenort und nahm einen neuen Aufschwung. Wie auf einer Perlenkette reihten sich die Hotelbauten entlang dem Höheweg und der Bahnhofstrasse auf. Auf dem Des Alpes-Areal standen einstmals Gasthäuser, die zu den ältesten und bekanntesten von Interlaken zählten. Die Gasthäuser wurden später zu einem Grand Hotel mit 230 Zimmern umgebaut. Der Erste Weltkrieg und andere Ereignisse trafen die Des-Alpes-Gesellschaft aussergewöhnlich schwer. Das alte Grand Hotel «Des Alpes» wurde 1919 abgebrochen und eine Baulücke blieb zurück über Jahrzehnte. Die Architektur der Hotelbauten zeichnete sich am Ende des 19. Jahrhunderts durch enorm grosse Bauvolumen und durch eine – im Vergleich mit den Bauten der ersten grossen Ausbauphase 1860-75 – ungeheure Vielfalt an historisierenden Baustilen aus. Beim neuen «Des Alpes» wurde daher besonders darauf geachtet ein adäquates Bauvolumen in die Baulücke zu setzen. Die Fassadengestaltung muss sich zwingend um das ganze Gebäude ziehen, um der Situation gerecht zu werden. Bei Bauten aus dem letzetn Jahrhundert wurden die Seiten und Rückfassaden immer zweitrangig behandelt. Im Zusammenhang mit der weiteren Arealentwicklung ist aber die Rückfassade für die Bauten aus der zweiten Reihe von grosser Bedeutung.

 

Bauherr: Frutiger/HRS  / Status: Wettbewerb / Jahr: 2012 / Art: Tourismus / Standort: Interlaken BE