Das stattliche Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert steht im Dorfkern von Matten. Das Berner Oberländer Haus ist als Kantholzblockbau auf einem hohen Kellersockel erbaut. Die kräftig strukturierte, ursprünglich achssymmetrische Hauptfassade wird geprägt von der Frontlaube und dem markant vorspringenden Satteldach. Barocke Stilmittel des späten 18. Jh. wie zum Beispiel vegetabile flachgeschnitzte Friese, Wandvorkrage über Konsolenfriesen, sowie die Fassonierung der Blockkonsolen zeichnen das Objekt aus.
Mit grosser Rücksicht auf den wertvollen Bestand wurde im Innern Wohnraum geschaffen, der den heutigen Anforderungen entspricht. Die grosszügige Raumhöhe in der Küche kontrastiert angenehm die niederen Decken der Stuben und Zimmer. Die alte Bausubstanz und die typische Raumstruktur wurden weitestgehend erhalten. Das Haus wurde von früheren Eingriffen befreit und dabei konnte viel von der alten Bausubstanz erhalten werden.
Bauinventar: K-Objekt, erhaltenswert
Bauherr: Privat / Status: Realisiert / Jahr: 2021 / Art: Sanierung Haushälfte / Standort: Matten b. Interlaken BE / Planung und Bau: 2020-21