Die BLM – Bergbahn Lauterbrunnen Mürren erneuert im Zuge der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) bis 2023 ihr Rollmaterial und ihre Bahnstationen.
In der BLM Station Grütschalp steigen die Gäste von der Kabinen- / Gondelbahn von oder nach Lauterbrunnen zur Adhäsionsbahn (Schmalspur) Grütschalp – Mürren um. Die bestehende Perronhöhe resp. die Gleislage im Schotterbett wurde auf P35, BehiG konform, angepasst und das Hausperron wie auch die Überdachung dem neuen Rollmaterial wurden entsprechend verlängert. Die Überdachung der Bahnstation dient einerseits dem trockenen und BehiG konformen Umsteigen der Bahngäste, aber auch als Schutz vor Naturgefahren / Lawinen. Die bestehenden, nicht behindertengerechten Toilettenanlagen bei den Betriebsbüros wurden durch einen behindertengerechten Neubau ersetzt. Unter dem Toilettenneubau wiurde der bestehende Sockel / Technikraum südseitig erweitert und damit Platz für die Stellwerk- und Sicherungsanlagentechnik zu schaffen. Das in die Jahre gekommene Bürogebäude wurde im Erdgeschoss innen und aussen erneuert. Das neue Rollmaterial erfordert eine den Dimensionen und den Bedürfnissen der BLM angepasste Werkstätte. Im aktuellen, wie auch im zukünftigen Betriebskonzept werden sämtliche Revisions- und Unterhaltsarbeiten in der Werkstätte Grütschalp erledigt. Infolge der sehr engen Platzverhältnisse können heute die Wagenkästen nur ausserhalb der beheizten Werkstätte von den Drehgestellen abgehoben werden, was insbesondere im Winterhalbjahr immer wieder zu sehr unangenehmen Situationen führt. Neu werden zwei Gleise in die beheizte Werkstätte mit entsprechender Infrastruktur wie: schwenkbaren Fahrleitungen, Revisionsgruben, Krananlagen
und Dacharbeitsbühnen zum sicheren Betreten der Wagendächer geführt.
Bauherr: BLM AG / Status: in Ausführung / Jahr: 2020-22 / Art: Infrastruktur / Standort: Mürren BE / Planung und Bau: 2019-22