Projektwettbewerb: 2010 – 1. Rang/1.Preis
Die Umbauvariante sieht einen freistehenden Erweiterungsbau vor, welcher in Form eines Riegels die südliche Abgrenzung des Schulareals vornimmt. Die genaue Platzierung lässt dem bestehenden Schulgebäude genügend Freiraum und fasst den Schulhof. Der zweigeschossige Annexbau fügt sich sanft in die abgestufte Topographie.
Die räumliche Situation ermöglicht eine klare Trennung von Basisstufe und Primarstufe. Der Altbau beherbergt im Erdgeschoss den Kindergarten während im Obergeschoss je zwei Klassenzimmer und Gruppenräume untergebracht sind. Die vorhandene Raumstruktur wird weiter genutzt, was eine kleine Einschränkung in der Grösse der Basisstufenzimmer bedeutet. Mit der Platzierung des Lehrer/Schulleiterbereich und des Mittagstisch im Obergeschoss wird die Aussicht/Aufsicht über den ganzen Pausenplatz gewährleistet.
Im Erweiterungsbau sind je drei Schulzimmer/Gruppenräume, die Gestalten techn./text. Räume sowie die Bibliothek, Musikraum und Spezialunterricht untergebracht. Durch die Aufschüttung des Sportplatzes gelangt man auf Erdgeschossniveau vom Neubau in den Basisstufentrakt.
Die Umgebung ist stark geprägt durch das Spannungsfeld zwischen dem fliessenden Hang, dem Wald, der lockeren Bebauung und den angrenzenden Bergwiesen. Die Positionierung des Baukörpers am Standort vom Altbau schafft grosse Freiräume mit einem engen Bezug zur Umgebung, sowie zur übergeordneten Landschaft (Ausblicke). Der ruhige, gefasste Innenhof zwischen den Bauten dient als Hartplatz, und Pausenplatz. Es entsteht ein unverwechselbarer Ort mit hohem Stimmungsgehalt, welcher zum Verweilen einlädt.
Bauherr: Gemeinde Hasliberg / Status: Realisiert / Jahr: 2012-14 / Art: Bildungsbauten / Standort: Hasliberg BE / Planung und Bau: 2010-14